Kindertagesstätte "Sonnenschein"
Falkenhainer Str. 50
01773 Altenberg OT Falkenhain
(035052) 67440 Teamleiterin Frau Saskia Höhne
E-Mail:
Homepage: www.kita-altenberg.de
Öffnungszeiten:
6.30 Uhr bis 16.30 Uhr (Montag bis Freitag)
Kapazität / Kinder im Alter von bis: 1 bis Schuleintritt
Gesamt: 30 Kinder
Krippe: 10 Kinder
Kindergarten: 20 Kinder
ErzieherInnen: 5
Krippe:
- Cathleen Richter, Krippenerzieherin
- Francis Mager, Erzieherin in Auszubildung
Kindergarten:
- Saskia Höhne, Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
- Elke Brähmer, Erzieherin
- Falk Baor, Erzieher in Ausbildung
Helfer:
- Karin Sickert
- Irit Budzier
- Seniorengruppe Falkenhain
Küche:
- Ines Nix
Verpflegung: Die Mittags-Verpflegung wird über den Essenversorger "Gourmetta" angeboten.
Für ein gesundes Frühstück und Vesper sorgen Sie als Eltern.
Motto Kita Falkenhain:
Unser Kindergarten befindet sich in einem kleinen Ort des Osterzgebirges. Zu unserer Einrichtung gehört auch ein schöner Garten mit zahlreichen Spielgeräten und ein kleiner Spielwald.
Den Wald erreichen wir in weniger als 10 Minuten. Mitten in der Natur können die Kinder täglich beobachten, experimentieren, be-greifen und mit allen Sinnen die Welt entdecken. Bei einem Spaziergang durch das Dorf haben alle Kinder die Gelegenheit viel über Tiere zu erfahren. Einige Dorfbewohner halten sich z.B. Ziegen, Schafe, Pferde, Gänse, Kühe, Hühner und Kaninchen.
Bei uns wird ein enger Kontakt und eine gute Zusammenarbeit mit der Seniorengruppe gepflegt. Motto: "Miteinander reden – einander helfen – gemeinsam spielen – gemeinsam erleben"
Aktuelle Meldungen
Bearbeitung von Anmeldungen
(04.12.2018)Liebe Eltern,
wir haben folgende Zeiträume für die Bearbeitung von Aufnahmeanträgen:
Anträge eingegangen vom: Bearbeitet vom:
01.12. - 28.02. (29.02.) 01.03. - 31.03.
01.03. - 31.05. 01.06. - 30.06.
01.06. - 31.08. 01.09. - 30.09.
01.09. - 30.11. 01.12. - 31.12.
Im Anschluss an die Bearbeitung erhalten Sie von uns einen schrifltichen Bescheid.
Fotos
(20.05.2017)Sehr geehrte Eltern,
immer mehr Familien wünschen keine Fotos ihrer Kinder im Internet. Aus diesem Grund können wir auch keine Fotoalben mehr auf unserer Homepage hochladen. Wir respektieren diese Wünsche der Eltern und bitten Sie um Verständnis.